

Haben Sie Spaß an technischen Tätigkeiten? Möchten Sie uns dabei unterstützen unseren Bewohnern ein komfortables und angenehmes Lebensumfeld zu schaffen? Arbeiten Sie gerne in einem freundlichen und motivierten Team? Dann haben wir die perfekte Stelle für Sie!
Der Caritasverband für die Stadt Recklinghausen e.V. engagiert sich mit seinen rund 640 Beschäftigten in verschiedenen sozialen Tätigkeitsfeldern. Wir unterstützen, beraten und pflegen Menschen, die in Not geraten oder auf fremde Hilfe angewiesen sind. In unserer geschlossenen Einrichtung St. Michael mit einem gerontopsychiatrischen Schwerpunkt leben 80 Bewohner:innen.
Verstärken Sie unser Team in Teil-/Vollzeit ab sofort als Mitarbeiter/in für die Haustechnik
Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) für das Caritashaus St. Michael
- Durchführung kleinerer Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten im Haus
- Unterstützung bei der Verkehrssicherungspflicht
- Gartenpflege und einfache Grünarbeiten
- Einkaufsfahrten für die Einrichtung
- Bedienung von Maschinen/ Rasenmäher, Laubgebläse, Schneefräse etc.
- Verwaltung und Herausgabe von Schlüsseln der Einrichtung
- Unterstützung bei der Vorbereitung von Veranstaltungen und internen Umzügen
- Interesse an handwerklichen und technischen Tätigkeiten
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft
- Freundlicher und respektvoller Umgang mit älteren Menschen
- Führerschein Klasse B (wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich)
- Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten
- Einblick in den Arbeitsalltag einer sozialen Einrichtung
- Ein engagiertes Team und eine gute Einarbeitung
- Taschengeld € 575,- zusätzlich € 58,-, 30 Urlaubstage bei 12 Monaten Dienstzeit
- Teilnahme an Seminaren im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes
- Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung und beruflichen Orientierung
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
- :
- Einblick in den Arbeitsalltag einer sozialen Einrichtung
- Ein engagiertes Team und eine gute Einarbeitung
- Taschengeld € 575,- zusätzlich € 58,-, 30 Urlaubstage bei 12 Monaten Dienstzeit
- Teilnahme an Seminaren im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes
- Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung und beruflichen Orientierung
Für erste telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Susanne Nanni unter der Nummer 02361/3020937 gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?